MasterClass Orchestrierung
14.08 – 15.08.2020, 10 – 17 Uhr
Youki Yamamoto
Diese MasterClass richtet sich an SoundDesigner*innen, Tonmeister*innen, Toningenieur*innen, Musiker*innen, Komponist*innen, Regisseur*innen und Produzent*innen. Inhalt der 2-tägigen MasterClass:
Erster Tag:
* Was bedeutet „orchestrieren“? Warum benötigen wir einen Orchestrator? Oder warum sollte etwas richtig orchestriert werden?
* Schreiben eines Orchesterstückes für einen Film
* Was muss ich als Komponist dem Orchestrator liefern (gute und schlechte Beispiele)?
* Wie berechnet sich das Honorar des Orchestrators
* Orchestrationstechniken (basics)
* Hausaufgaben
Zweiter Tag:
* Orchestrationstechniken (advanced)
* Die Orchesteraufnahme
* Beispiele für Filmorchestrationen
Seminargebühr: 800 € (inkl. 19 % MwSt.) oder
Flaterate: 1.600 € (inkl. 19% MwST.)
für eine beliebige Anzahl von Masterclasses, Workshops, MSHConference und Special Events
Ermäßigung für Azubis, Praktikant*innen und Studierende: 20%
Zuschuss über Bildungsprämie möglich
Arbeitssprache: englisch
Veranstaltungsort: TONALi SAAL, Kleiner Kielort 8, 20144 Hamburg
Youki Yamamoto ist ein japanischer Komponist, Arrangeur und Orchestrator, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit der OSCAR Preisträgerin Rachel Portman und Patrick Doyle bekannt geworden ist. Seit 1988 ist der in Japan geborene Youki Yamamoto in Großbritannien ansässig. 1999 hat er sein Kompositionsstudium an der Royal Academy of Music abgeschlossen. In den letzten 20 Jahren hat er an zahlreichen britischen, deutschen, französischen, türkischen, chinesischen, kanadischen und amerikanischen Film mitgewirkt. Zu seinen Credits gehören u.a. Harry Potter sowie der mehrfach preisgekrönte türkische Film Meryem.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!