Mirca Lotz: Best practices for a more diverse society & culture

MSH Conference/ WOMEN IN AUDIO DAY

Donnerstag, 16. Juni 2022, 15 Uhr

Best Practices Diversity in der Musikindustrie – Wir wollen den Wandel!

Frauen und geschlechtliche Minderheiten sowie marginalisierte Menschen im Allgemeinen werden in der Musikindustrie aufgrund struktureller Probleme immer noch benachteiligt. #metoo und #blm zeigen, wie viele Probleme noch angegangen werden müssen, um intersektionelle Gerechtigkeit zu schaffen. Dieser Vortrag wird einen Überblick über bewährte Praktiken in Bezug auf Geschlechtergleichstellung und Vielfalt aus der ganzen Welt geben. Er will inspirieren und den Akteuren in der Branche – unabhängig von ihrer Machtposition oder den verfügbaren Ressourcen – zeigen, wie sie Veränderungen bewirken können.

Mirca Lotz (she/they), Safe the Dance, Network the Networks, Most Wanted: Musik

Mirca ist eine Kuratorin, Organisatorin und Aktivistin mit einer Leidenschaft für das Überschreiten kreativer Grenzen. Sie hat eine prominente Rolle in der Arbeit für die Gleichstellung der Geschlechter in der Musikindustrie in Deutschland gespielt – als „Musikinnovatorin“ im Projekt Keychange und Mitbegründerin der Netzwerke musicBYwomen* sowie Music Women* Germany. 2017 hat sie das erste Showcase-Festival und die Konferenz für Frauen in der Musik „We Make Waves“ ins Leben gerufen. Am 21. April organisierte sie ein Netzwerk- und Aktivistinnen-Treffen für Frauen in der Musik mit dem Titel „Network the Networks“ mit 300 Teilnehmerinnen aus 35 deutschen Netzwerken. Sie wird regelmäßig eingeladen, auf internationalen Festivals und Konferenzen über Vielfalt und Gleichstellung in der Musikindustrie zu sprechen. Mirca entwickelt außerdem Safer Spaces Policies für Veranstaltungen und Organisationen und hält mit ihrer Agentur „Safe The Dance“ Workshops und Vorträge zu diesem Thema. 2022 kam sie zu Most Wanted: Music als leitende Programmmanagerin.

Ticket: 50,00 €

Veranstaltungsort: Studio Kino, Bernstorffstrasse 93, 22767 Hamburg

Hier gibt es Tickets:

Wir garantieren:
Bei unvorhersehbaren Ereignissen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, die eine Teilnahme oder eine Reise nach / einen Aufenthalt in Hamburg unmöglich machen, erstatten wir selbstverständlich die bereits gezahlten Gebühren.