Junge Filmkomponist*innen, Gamemusiker*innen, Sounddesigner*innen und Interessierte aus aller Welt bis zum Alter von 35 Jahren können sich um ein Stipendium bewerben. Ein Stipendium beinhaltet die kostenlose Teilnahme an allen MasterClasses, der MSH Conference, Workshops und Sonderveranstaltungen sowie Unterkunft und Verpflegung im Wert von 3.000,00 Euro. Entscheidend ist die Motivation zur Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie, die mit dem Bewerbungsformular schriftlich eingereicht werden muss.
Bewerbungsdeadline: 1. Mai 2022
Zum Formular gelangen Sie durch Klicken auf die Schaltfläche unten.
Wir freuen uns, die Stipendiat*innen für MediaSoundHamburg 2021 bekannt geben zu können. Die Auswahl ist uns nicht leichtgefallen. Die insgesamt knapp 60 Bewerbungen haben eindrucksvoll bewiesen: Die Zukunft ist reich an außergewöhnlichen Talenten! Nach sorgsamer Abwägung haben wir uns entschieden, die Stipendien an zwei beeindruckende Frauen aus Tunesien und Kuba zu vergeben.
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerin, der Music in Africa Foundation, haben wir das von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg finanzierte Stipendium an Mariem Dabboussi vergeben.
Mariem hat einen Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Sound für Bewegtbildmedien abgeschlossen und studiert z.Zt. in einem Masterstudiengang Musik.
Das zweite Stipendium geht an Marisol Cao Milán, eine aufstrebende Dirigentin, Sound Designerin und Komponistin aus Kuba. Marisol brennt seit ihrer Kindheit für die Musik und das Kino. Da auf Kuba kein Studiengang für Filmmusik angeboten wird, hat sich Marisol zielbewusst und mit großer Leidenschaft selbst in diesem Bereich weitergebildet und bereits erste Erfahrungen sammeln können
»Mit der MediaSoundHamburg ist für mich ein Traum wahr geworden. Ich habe international anerkannte Musiker getroffen, die mein Leben vermutlich für immer prägen werden. Manchmal konnte ich es gar nicht glauben, dass all das wirklich wahr ist. Bei der harten Arbeit und in so manchen dunklen Momenten hat sich die Internationale Sommerakademie, die noch viel größer war, als ich sie mir vorgestellt hatte, für mich voll ausgezahlt. Danke für alles!«
Hayat Selim, Stipendiatin MSH 2015 (Kairo, Ägypten)
»Was man von der MSH erwarten kann? Professionelle Wissensvermittlung und Teilhabe, praktische Tipps und Einblicke, Inspirationsquellen, Teamgeist. Und das alles in einer wunderbaren Atmosphäre. Das Essen ist großartig, man fühlt sich einfach wohl und aufgehoben. Ein Nährboden auf allen Ebenen, der dich bereichert und deine Karriere um Stufen voranbringt. Achim, danke, dass Du die MSH zum Leben erweckst hast! Dank an alle!«
Bea Henkel, Stipendiatin MSH 2015 (Schüpfheim, Schweiz)